www.CoCoMix.org

Die interne Plattform der Personaldelegierten des OGBL in den Sektoren FHL und SAS
Anmelden
Forum Feed Registrieren Wiki Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Wiki-Seite
Krankheit
Wiki-Seite von OliverKoch

am 17.10.2011 14:101318853447

Abmeldungszeiten


Klauseln, welche eine Uhrzeit vorgeben, zu der die Krankheit am ersten Tag gemeldet sein müssen, sind laut xy unzulässig.

Wiki-Seite
SIRHIUS
Wiki-Seite von OliverKoch

am 17.10.2011 12:461318848376

Inhalt

  • SIRHIUS
  • Evaluierung/Kompetenzmanagement

SIRHIUS


Evaluierung/Kompetenzmanagement


Mit SIRHIUS ist es möglich eine 360° Bewertung durchzuführen, d.h. ein Mitarbeiter kann auf verschiedenen Ebenen bewertet werden (z.B. nicht nur von seinem Vorgesetzten, sondern auch von den Mitarbeitern seines Teams).
Diese Funktion wird im Bereich der EHL vorerst nicht benutzt. Wenn die Häuser der EHL eines Tages diese 360° Bewertung anwenden möchten, wird es leicht möglich sein diese Funktion in SIRHIUS zu aktivieren.

Zitat von Interne Publikation CHNP
Zurzeit ist das Kompetenzmanagement nur in Verbindung mit der Probezeit oder mit einer Laufbahnentwicklung zu einem hierarchisch höheren Posten oder im Rahmen der Organisation der professionellen Weiterbildung vorgesehen.
Zurzeit ist das Kompetenzmanagement nur in Verbindung mit der Probezeit oder mit einer Laufbahnentwicklung zu einem hierarchisch höheren Posten oder im Rahmen der Organisation der professionellen Weiterbildung vorgesehen.

Diese Maßnahme stimmt mit dem Kollektivvertrag der Entente des Hôpitaux Luxembourgeois überein (siehe Artikel 31 des Kollektivvertrages). Die Kriterien um die Kompetenzen eines Mitarbeiters zu bewerten hängen sehr vom Postenprofil und, gegebenenfalls, vom Aufgabenbereich der Gesundheitsberufe ab.

Bezüglich der vereinbarten Ziele beim Antritt eines neuen Postens, werden die Bewertungskriterien nach dem SMART- Modell bestimmt:

Spezifisch: beschreibt genau die zu erreichende Situation und die zu erreichenden Resultate. Das Ziel ist präzis und unmissverständlich.
Messbar: durch nötige und ausreichende Indikatoren. Mit den Antworten auf einfache Fragen kann festgestellt werden ob das Ziel erreicht worden ist oder nicht.
Ambitioniert: setzt Bemühung und Einsatz voraus. Wenn ein Ziel keine Herausforderung darstellt ist es kein Ziel, das einer jungen dynamischen Führungskraft würdig ist!
Realistisch: berücksichtigt die Mittel und Kompetenzen die zur Verfügung stehen, sowie den Kontext.
Temporal: zeitlich festgelegt mit einer Dauer, einer Deadline, Etappen…


CCT: Cave Artikel 31 des CCT

Wiki-Seite
Startseite
Wiki-Seite von OliverKoch

am 17.10.2011 12:381318847938

Inhalt

  • Beiträge aus dem CoCoMix:
  • Willkommen im Forums-Wiki
  • Was ist ein Wiki?
  • Welche Funktionen kann ich im Forums-Wiki nutzen?
  • Was sind Revisionen?
  • Kann ich im Wiki den BB-Code des Forums benutzen?
  • Welche Möglichkeiten habe ich als Administrator des Forums?
  • Wie kann ich sehen, welche Seiten bereits angelegt wurden?
  • Wie kann ich Änderungen im Wiki nachvollziehen?
  • Wie kann ich eine neue Seite anlegen?


Beiträge aus dem CoCoMix:

Wiki:index

Dieses Wiki zeigt nur das Potential, welches sich bietet. Derzeit wird es von den Mitgliedern des CoCoMix nicht genutzt, was auch nicht primäres Ziel dieser Seiten darstellt.

Willkommen im Forums-Wiki

Dies ist die Startseite des Forums-Wiki. Sie können diese Seite natürlich gern löschen oder bearbeiten!

Was ist ein Wiki?

Unter einem Wiki versteht man allgemein eine Sammlung von Seiten, die von Benutzern direkt im Browser geändert werden können. Das bekannteste Beispiel für ein Wiki ist Wikipedia.

Welche Funktionen kann ich im Forums-Wiki nutzen?

Das Forums-Wiki macht es möglich, dass Sie als Mitglied oder Gast aktiv Inhalte des Wikis mitgestalten können. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass Sie die erforderlichen Rechte besitzen.
- Wenn Sie oben rechts den Link "Neue Seite anlegen" sehen, können Sie selbständig neue Wiki-Seiten anlegen und mit Inhalt füllen.
- Wenn Sie sich auf einer Wiki-Seite befinden und darunter der Button "Seite bearbeiten" erscheint, können Sie alle Seiten im Wiki bearbeiten.
- Wenn Sie auf einer Wiki-Seite rechts unten den Button "Seite löschen" sehen, können Sie die Seite löschen.
- Wenn Sie auf den Button "Revisionen bearbeiten" klicken. Können Sie alle Revisionen der Wiki-Seite einsehen und vergleichen.

Was sind Revisionen?

Revisionen sind quasi Momentaufnahmen einer Wiki-Seite. Jedes mal, wenn eine Wiki-Seite bearbeitet wurde, wird der Stand der Wiki-Seite als Revision gespeichert. So können Sie alle Revisionen einer Wiki-Seite einsehen, vergleichen und ggf. auf einen älteren Stand zurücksetzen.

Kann ich im Wiki den BB-Code des Forums benutzen?

Ja, Sie können alle BB-Codes verwenden, die Ihnen auch beim Schreiben eines normalen Forenbeitrags zur Verfügung stehen. Wenn Sie eine Wiki-Seite erstellen oder bearbeiten, können Sie die Iconbar nutzen, um BB-Code einzufügen.

Welche Möglichkeiten habe ich als Administrator des Forums?

Als Administrator können Sie unter Admin - Extras - Wiki die Benutzerrechte der Gruppen im Forum einstellen. Es wird unterschieden zwischen Rechten für das Lesen, das Bearbeiten, das Erstellen und das Löschen von Wiki-Seiten. Die Rechtevergabe finden Sie im Admin-Bereich des Forums.
Darüber hinaus können Sie bestimmte Seiten sperren. Das bedeutet, dass die Benutzer nicht die Möglichkeit haben, diese Seite zu bearbeiten oder zu löschen. Außerdem ist es möglich, das Wiki für bestimmte Benutzergruppen komplett zu deaktivieren.

Wie kann ich sehen, welche Seiten bereits angelegt wurden?

Das Inhaltsverzeichnis kann immer über den Link Wiki:index aufgerufen werden.

Wie kann ich Änderungen im Wiki nachvollziehen?

Au der Seite Wiki:changes werden die letzten Änderungen an Wiki-Artikeln aufgelistet.

Wie kann ich eine neue Seite anlegen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten: Einmal steht auf den meisten Wiki-Seiten der Link "Neue Seite Anlegen" oben rechts zur Verfügung.
Außerdem kann eine Wiki Seite angelegt werden, indem eine nicht vorhandene Wiki-Seite aufgerufen wird: Wiki:test - würde z.B. die "Seite erstellen"-Seite für den Wiki Artikel "test" aufrufen - sofern dieser nicht bereits erstellt wurde.

Suchoptionen
OliverKoch

Suche nach


Alles (117)
Forum
Sonstiges
Bildergalerie (114)
Wiki (3)
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz